Die Form des Ofens AFRODITA MINI basiert auf dem Design des größeren und somit auch leistungsfähigeren Ofens AFRODITA. Er hat die gleiche Höhe, ist aber wesentlich schmaler sowie um 2 cm flacher. Dadurch verfügt er über ein schlankes, elegantes Design und kann in unterschiedlich konzipierten Räumen aufgestellt werden. Der Hauptunterschied besteht jedoch in der niedrigeren Leistung des Ofens, welche im Bereich von 3 bis 8 kW reguliert werden kann. Bei Nutzung der externen Luftzufuhr kann der Ofen auch zum Beheizen von Niedrigenergie- und Passivhäusern sowie von kleineren Wohn- und Gesellschaftsräumen verwendet werden.
Leistung 3–8 kW |
Wasseraustauscher nein |
Arten der Brennstoff Holz, Holzbrikett |
Einlage E1u |
Höhe kulaté nohy – 1340 mm sokl – 1270 mm |
Breite 620 mm |
Tiefe 450 mm |
Gewicht kulaté nohy – 217 kg sokl – 210 kg |
Durchmesser des Rauchabzuges 150 mm |
Abgang des Rauchabzuges hintere, obere |
Höhe der Halsachse auf der Mitte kulaté nohy – 1145 mm sokl – 1065 mm |
Brennstoffverbrauch cca 1,5 kg/h |
Länge der Holzscheiten 33 cm |
minimaler Schornsteinzug 10 Pa |
Wirkungsgrad 80 % |
Abgastemperatur 250 °C |
Außenlufteinlass ja |
100 mm |
Der Ofen verfügt über den Ofeneinsatz E1 U. Hierbei handelt es sich um eine Höhenkonstruktion und in der Höhe werden auch die Holzscheite mit einer Länge bis 33 cm aufgelegt. Der Einsatz ist in der Standardausführung mit 5 Kachelreihen verkleidet (hiervon befinden sich 3 Reihen um die Feuerstätte sowie je eine Reihe ober- und unterhalb der Feuerstelle). Wie bei all unseren Öfen sind unterschiedliche atypische Ausführungen möglich: Bei der Farb- und Kachelmusterauswahl, bei der Form der Füße (runde oder eckige Füße), zusätzliche Kachelreihen, mit Kachelverkleidungsmöglichkeit von allen Seiten aus (bei dieser Variante kann dann nur eine obere bzw. hintere Rauchabzugsmündung verwendet werden), etc. Beim Ofen AFRODITA MINI ist die Variante mit Warmwassertauscher nicht möglich. Aus diesem Grund ist der Ofen zum Beheizen von Räumen geeigneter, die nicht durch Wände oder Türen getrennt sind, sodass die Wärme aus dem Ofen in den Raum gelangen und diesen erwärmen kann.
Analog wie bei den weiteren Öfen wird auch hier trockenes Brennholz bzw. hochwertige Holzbriketts als Brennstoff empfohlen. Die Feuchtigkeit des Holzes sollten nicht höher als 20 % sein, was ungefähr einer Lagerzeit von 2 Jahren entspricht. Zur korrekten Verbrennung und Beheizung ist es wichtig, dass der Ofen an einen passenden sowie korrekt ausgerichteten Schornstein mit einem Durchmesser von mindestens 150 mm (= Durchmesser des Rauchabzugs) mit einer effektiven Höhe von mindestens 5 Metern angeschlossen wird. Im Rahmen der Installation des Ofens versteht es sich von selbst, dass die Brandschutz- und Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Hierzu gehört z. B., dass der Ofen in einer Entfernung von mindestens 20 cm zu Wand aufgestellt wird (sowie in der doppelten Entfernung bei brennbaren Materialien), dass der Ofen auf einer nicht brennbaren Unterlage aufgestellt wird (mindestens 300 mm vor dem Beschickungs- und Aschenbereich sowie 100 mm zu den anderen Seiten), etc.
Zum Kaufbestandteil gehört das Angebot für die fachgerechte Montage und Anschluss, es ist jedoch nicht im Preis inbegriffen.